Für die dritte und die fünfte Mannschaft des Schachvereins Turm Lahnstein gingen das Spieljahr der Mannschaftswettbewerbe 2013/2014 zu Ende. Mit einer befriedigenden Ausbeute von 8 : 10 Mannschaftspunkten kann man mit dem Abschneiden der dritten Mannschaft in der Bezirksliga zufrieden sein, Continue reading „Saisonabschluss für zwei Mannschaften“
Autor: chesstourist
bookmark_borderKaum zu fassen aber wahr
Ein außergewöhnliches Glanzstück gelang der dritten Mannschaft des Schachvereins Turm Lahnstein in der vorletzten Runde der Bezirksliga. Wegen massiver Aufstellungsprobleme konnte die Achtermannschaft nur zu sechst beim Tabellenführer VfR Koblenz III antreten und musste damit einem 0 : 2 Rückstand von Anfang an hinterher laufen. Die Rhein-Lahn-Städter schafften sage und schreibe einen 5,5:2,5 Sieg!
bookmark_borderVM bleibt spannend!
Eine Runde vor Schluss steht fest, dass es einen neuen Vereinsmeister geben wird. Stephan Büchner und Friedhelm Schneider werden in einem Fernduell den Titel unter sich ausmachen. Für etwas Verwirrung sorgte das Schach-Programm Swiss-Chess, Continue reading „VM bleibt spannend!“
bookmark_borderSaisonabschluss der zweiten Mannschaft
Als erste der fünf Mannschaften des Schachvereins Turm Lahnstein beendete die zweite Vertretung ihre Spielsaison in der Rheinland-Liga. Mit Zufriedenheit stellen die Schachfreunde aus der Rhein-Lahn-Stadt fest, dass der Klassenerhalt frühzeitig sichergestellt werden konnte und auch dass durch eine 2,5:5,5 Niederlage in der letzten Runde gegen die SG Rheinbreitbach-Linz der fünfte gegen den sechsten Platz in der Abschlusstabelle ausgetauscht werden musste, hat nur optische Auswirkungen. Continue reading „Saisonabschluss der zweiten Mannschaft“
bookmark_borderSechs Lahnsteiner Jugendliche bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft
Am zweiten Märzwochenende richtete der Schachverein Turm Lahnstein die Jugendeinzelmeisterschaft der Altersklassen U 10 und U 12 des Schachbundes Rheinland-Pfalz aus. In der Mensa des Schulzentrums begrüßte am Samstagmorgen Friedhelm Schneider vom ausrichtenden Verein die insgesamt 67 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen acht und elf Jahren aus ganz Rheinland-Pfalz mit ihren Eltern, Betreuern und Trainern. Für die Stadt Lahnstein richtete Beigeordneter Adalbert Dornbusch ein Grußwort an die Anwesenden und wünschte einen angenehmen Aufenthalt in der Stadt an Rhein und Lahn. Continue reading „Sechs Lahnsteiner Jugendliche bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft“
bookmark_borderSJRP-Meisterschaften in Lahnstein zu Ende
An diesem Wochenende war es so weit: Die besten jungen Schachspieler aus der Rheinland-Pfalz waren bei uns zu Gast! Nach den Begrüßungsworten des 1. Beigeordneten der Stadt Lahnstein Herrn Adalbert Dornbusch ging es an die Bretter. Schon in der ersten Runde wurde klar, dass bei einer Rheinland-Pfalz-Meisterschaft ein anderer Wind weht und dass es hier keine einfachen Siege gibt! Continue reading „SJRP-Meisterschaften in Lahnstein zu Ende“
bookmark_border5. Runde VM
Diesmal mussten einige Partien vorgespielt werden, es klappte aber reibungslos. Mit seinem dritten Sieg in Folge setzte sich Stephan Büchner schon recht deutlich und mit bester Wertung von seinen Verfolgern ab und strebt seinem ersten Titel entgegen. Auch Friedhelm Schneider liegt noch in Lauerstellung. Continue reading „5. Runde VM“
bookmark_borderDrei knappe Niederlagen
Gegen den designierten Aufsteiger VfR Koblenz hatte unsere 5. durchaus eine Chance, da die Gegner beim vorverlegten Spiel nur zu dritt waren. Leider konnte nur Niklas einen nennenswerten Widerstand leisten, fiel jedoch einem Trick zum Opfer und so hieß es 1:3.
bookmark_borderRheinland-Pfalz-Meisterschaft in Lahnstein
Am 8. und 9. März 2014 richtet der Schachverein Turm Lahnstein die Jugendeinzelmeisterschaft der Altersklassen U 10 und U 12 des Schachbundes Rheinland-Pfalz aus. Continue reading „Rheinland-Pfalz-Meisterschaft in Lahnstein“
bookmark_borderFührungswechsel bei der VM
War das heute ein Gemetzel unter den Weißspielern. Fünf von sechs Partien wurden verloren! Von einem „Anzugsvorteil“ konnte also wahrlich nicht die Rede sein. Da müssen einige wohl ins Trainingslager.