

Zu den Landesmeisterschaften der einzelnen Altersklassen der Schachjugend führt der Weg über die Bezirks- und die Rheinlandmeisterschaft. Auch in diesem Jahr hatten sich drei Jugendliche des Schachvereins Turm Lahnstein zur Rheinland-Pfalz-Meisterschaft qualifiziert..
In der Jugendherberge Speyer trugen die älteren Altersklassen ihre Meisterschaft in der Woche nach Ostern aus. Sowohl Fabian Mader in der U 18 wie auch Leo Keßler in der U 14 zählten zum Favoritenkreis ihrer Altersklasse. Bei einem siebenrundigen Turnier entscheidet im dicht gedrängten Teilnehmerfeld oft eine einzelne Partie über die Meisterschaft, denn das Niveau aller Mitspieler ist nahe beisammen.
Fabian Mader spielte ein gutes Turnier, gewann fünfmal und verlor zwei Partien ausgerechnet gegen die Hauptkontrahenten um die Plätze ganz vorne. So steht mit dem dritten Rang ein Erfolg zu Buche, der aber getrübt ist, weil das Ziel doch ein anderes war.
Ähnlich verlief das Turnier für Leo Keßler, der sich mit vier Punkten den guten fünften Platz in der jüngeren Altersklasse erkämpfte, sich aber auch noch mehr zum Ziel gesetzt hatte.
Einige Wochen zuvor vertrat bereits Lennard Sunaga den Lahnsteiner Verein bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft der jüngeren Altersklasse der U 10. Diese fand in Trier statt und die Erwartungen von Lennard waren nicht auf einen Spitzenplatz ausgerichtet. Er freute sich über zwei Punkte und den 25. Platz in seiner Altersklasse.
Das Jugendtraining beim Schachverein Turm Lahnstein findet jeden Freitag ab 18.15 Uhr in den Vereinsräumen im Johannes-Gymnasium statt .