
Das Spieljahr 2024/2025 wurde für alle Mannschaften des Schachvereins Turm Lahnstein mit guten bis zufriedenstellenden Ergebnissen abgeschlossen. Die zweite Mannschaft belegte in der Bezirksliga den fünften Tabellenplatz. Das Punkteverhältnis war mit 5 : 9 zwar negativ, da aber in der unteren Hälfte alle Mannschaften eng zusammen lagen, reichte es noch zu diesem Platz. Die meisten Punkte erkämpfte sich Peter Schreieck mit 3,5, der als einziger alle sieben Partien bestritt. Eifrige Punktesammler waren auch Peter Ley (3 aus 3), Markus Müller (2,5 aus 5) und Hans-Joachim Will (2,5 aus 3).
Die dritte Mannschaft holte in der A-Klasse Rhein-Nahe mit 6 : 6 ein ausgeglichenes Punktekonto und sicherte sich damit den vierten Rang der Abschlusstabelle. Die meisten Punkte erzielte mit Niklas Elbert ein Jugendlicher, mit vier von fünf möglichen Zählern. Auch David Ponomarov mit 3 aus 3 und Manuel Klassen mit 2,5 aus 3 lagen deutlich über der 50%Hürde.
Parallel zur Vereinsmeisterschaft ging die separate Schülermeisterschaft für die bis 12jährigen Kinder im Verein zu Ende. Elf Mädchen und Jungen nutzten das Turnier zur Heranführung ans Turnierschach und Allen machte es viel Spaß. Übungsleiterin Sabrina Ley und Jugendleiter Peter Ley führten die Siegerehrung unter Teilnahme mehrerer Eltern durch. Lea Hoppe sicherte sich mit einem 100%igen Ergebnis von sieben Punkten aus sieben Partien den ersten Preis. Julius Ravati und David Fuchs folgten punktgleich mit je 5,5 Punkten auf den Plätzen zwei und drei. Vierter und damit Bester der Altersklasse U10 wurde Lennard Sunaga.