Mannschafts-Rheinlandpfalzmeisterschaften der Schachjugend

image1Wie die Einzelmeisterschaft so fand auch die Mannschaftsmeisterschaft in Lambsheim statt. Die rührigen Gastgeber ein Lob an dieser Stelle.

Lahnstein war mit 2 Mannschaften in der U16 und U12 am Start. In der U12 hatten insgesamt 20 Mannschaften gemeldet, absoluter Teilnehmerrekord. Diese Entwicklung ist einerseits sehr erfreulich hat aber auch seine Nachteile. Gerade die Mannschaften im hinteren Feld sind schnell fertig und sind danach zu laut. Gerade wenn am Ende die entscheidenden Partien laufen ist die Turnierruhe auf gefühlten 90 Dezibel. Das verführt auch die sonst disziplinierteren offen zu sprechen.

Unsere Mannschaft an 8 gesetzt begann mit einem Zittersieg, weil Joshua, deutlich besser stehend seine Partie aufgab. Er sah ein Phantommatt und wollte seine restlichen 26 Minuten (30 Minutenpartien) nicht verbrauchen eine Lösung zu finden. Die Kritik half und unser Youngster am 3.Brett wurde in der Folge zum besten Punktesammler mit 4/6. Wir starteten mi 5-1 Punkte und hatten in Runde 4 mit Konz-Karthaus den späteren Sieger als Gegner. Noel an Brett 2 mit einer blitzsauberen Partie gegen die Rheinland-Pfalzmeisterin U12 Sophie Biermann und Tomislavs Gegnerin ließ schon früh eine Figur liegen, Ismail und Joshua verloren. Tommi sollte es richten. Auf ihn kam an Brett 4 in unserer ausgeglichenen Mannschaft eine Schlüsselrolle zu. Hier sollten die Punkte her, da an den vorderen Brettern gegen die rheinlandpfälzische Spitze die Trauben hoch hangen. Tommi übersah dann nicht das letzte Mal einen einfachen Einschlag auf f2 und verlor. Tommi, der in den letzten Wochen gute Leistungen zeigte, hatte nicht seinen besten Tag, 2/5 (eine kampflose Partie). Er muss einfach auch über die gegnerischen Pläne nachdenken und nicht nur seinen eigenen Angriff im Blick haben. Vor der letzten Runde waren wir nur einen Punkt hinter dem ersten und spielten ums Treppchen und die Qualifikation zur mitteldeutschen Meisterschaft gegen die SG Trier. Ismail und Noel kämpften tapfer, verloren aber. Mit 2,5/6 am ersten Brett konnten wir uns auf Ismail verlassen. Gegen starke Gegner konnte er mithalten. Ebenso Noel mit 3/6 an 2, die ein paar tolle Siege zeigte. Joshua gewann und wir verloren 1-3 und waren mit Platz 6 nicht unzufrieden.

Unsere U16 hatte sich als Rheinlandmeister qualifiziert und spielte gegen den Pfalzmeister Lambsheim und den Rheinhessenmeister Landskrone den Titel aus. Zuerst gegen Landskrone kamen Sabrina und Niklas aus der Eröffnung raus in Gewinnstellungen und es brannte nichts mehr an. Tim behielt in einer unklaren Stellung die Übersicht und siegte gegen einen in Zeitnot überforderten Gegner. Nur bei Elsin sah es lange bedenklich aus. Er hatte im Turm-Läuferendspiel einfach einen Bauern weniger. Nach einem ungünstigen Abtausch seines Gegners war sein entfernter Freibauer aber stärker als die feindlichen Weißen. Den Vorteil konnte er zum 4-0 verwandeln. Nun musste gegen die starken Lambsheimer ein Unentschieden her. Schon früh verlor Elsin einen Bauern und man sollte es bei dem belassen, aber wer A sagt muss nicht B sagen wenn es schlecht ist. Er tat es verlor noch mehr Material und die Partie. Tim an 1 gewann sicher, nachdem sein Gegner ihn in seiner Haus- und Hofvariante überraschen wollte. Das ging für diesen schief. Die interessanteste des Tages spielte Niklas. Ein Scheinopfer lehnte der Lambsheimer geschickt mit Gegendrohung ab. Niklas ließ ein zweites Opferangebot folgen, dass nicht abzulehnen war. Niklas bekam für die Figur 2 Bauern und Angriff. Sein Gegner verteidigte sich geschickt, Niklas fand wohl nicht den besten Plan und verlor. Trotzdem spielte Niklas zwei schöne und gute Partien und kann zufrieden sein. Jetzt kam es auf Sabrina an. Im Najdorfsizilianer kam sie zwar in eine leicht vorteilhafte Stellung doch der Gegner fand die richtige Verteidigung und das Remis war nur schwer zu verhindern. Trotz der Niederlage dürfen wir als Vizemeister an der Mitteldeutschen Meisterschaft teilnehmen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert